Arbeitslosigkeit – die grosse Herausforderung
Die wichtigste und schwierigste Herausforderung für die soziale Marktwirtschaft ist die Arbeitslosigkeit.
a) Ursachen der Arbeitslosigkeit
Die Ursachen der Arbeitslosigkeit sind vielfältig. Wirtschaftsexperten unterscheiden strukturelle und konjunkturelle Ursachen.
Konjunkturelle Arbeitslosigkeit entsteht, wenn die Wirtschaft eine Abschwungphase durchlebt. Unternehmer entlassen dann Arbeitnehmer, weil sich die Produkte nicht mehr verkaufen lassen. Wenn die Wirtschaft sich erholt, werden die Arbeiter wieder eingestellt.
Strukturelle Arbeitslosigkeit ist dagegen hartnäckiger. Sie geht auch in Aufschwungphasen zurück.